Corporate Identity Die Marke Logo
Entstehungsgeschichte des Logos

Entstehungsgeschichte des Logos

Die Bildmarke ist ein visuelles Zitat aus einer Leibniz-Skizze der Binärzahlen, die die Grundlage für das elektronische Rechnen geworden ist. Gottfried Wilhelm Leibniz hat sie im Januar 1697 in seinem Neujahrsbrief an Herzog Rudolf August von Wolfenbüttel erstmals skizziert.

Auszug des Neujahrsbriefs von Leibniz mit Herleitung des Logos der Leibniz Universität Auszug des Neujahrsbriefs von Leibniz mit Herleitung des Logos der Leibniz Universität Auszug des Neujahrsbriefs von Leibniz mit Herleitung des Logos der Leibniz Universität

Das visuelle Zitat als Grundlage der neuen Bildmarke beschränkt sich auf die ersten drei Zahlenreihen. Diese zeigen bereits klar das Prinzip des binären Zahlensystems. Die drei von Leibniz handgeschriebenen Zahlenreihen in ein Quadrat gesetzt ergeben die Bildmarke: authentisch, nachvollziehbar, unverwechselbar, forschungsbetont und langlebig, weil vom Wandel der Gestaltungsauffassungen unberührt.